Freitag, 06. Juli 2007
Es war freitag nacht um 0:45 Uhr. "Nanuk der Eskimo", ein Meisterwerk Robert Flaherties aus dem Jahre 1922 (s/w, ohne Ton, siehe Link) ging zuende, und ich konnte diese hockende Haltung anm der Rückwand des Kinosaales (ein alter Flugzeug-Hangar mit Stühlen und Leinwand versehen) nicht wirklich länger halten. Was soll man machen, das Kino brach vor lauter Besuchern nun einmal aus allen Nähten... nachts um 1, Filmvorführern stehen die Freudentränen in den Augen. Der Epos in grau war zu Ende und einige Leichtsinnige verließen ihre Sessel...
Also, in der Mitte des Kinosaales, in einem roten Filzsessel platziert sollte die Show beginnen... das Knistern der Spannung war zu hören und letzte Massen postierten sich auf letzte freie Stehplätzen... Musik beginnt...
tataaa... Bilbo, die Cutterin des Films hat ganze Arbeit geleistet. Ihre Leidenschaft, sublimante Bilder, bringen Spannung in ein Umfeld aus Phantasie und Realität, die Farben sind eindrucksvoll (wer kennt "Hero") und Feuer-Kampfszenen finde ich seit der Kindheit einfach Klasse.
Die Akteure Pierre, Kiehnchen und Henriette haben großartiges vollbracht, und die Filmmusik, welche für die Endversion ihre "Perfektion" erreichen wird (darf man das so schreiben?), besitzt kontrastierende Ansätze...
Seit gespannt, den Trailer gibt es, glaube... ja genau... auf der Homepage des Feuer-Films.
Email: anja.wittenberger@dasnetzkollektiv.de
Freitag, 06.07.07 21:29 Uhr
"Herr Lennart, Herr Lennart Reuther bitte zum Filmvorführer kommen. Und euch wünsch ich viel Spaß beim Film ..." Ja, ja hab da ganz schön was zusammengestammelt, als ich nun was sagen sollte, wollte zur cineastischen Geburtsstunde. Und klar, stolz war ich schon irgendwie als im Saal der Beifall lostobte und nicht sofort wieder verschwand. Jetzt brechen hier und da die Diskussionen los über Sinn und Unsinn dessen was man sieht. Und auf jeden Fall werden wir an einer klassischen Testvorführung mit Fragebögen austeilen und auswerten nicht vorbeikommen. (geplant ist das Thalia in Dresden). Die nächste Gelegenheit den Film in der V 1.0 (diese blöden Internetheinis, die sich als Filmemacher versuchen ;-) tssss) zu sehen, ist das SUNFLOWERFESTIVAL in Freiberg (27.07.-29.07.2007). Am Samstag, den 28.07. gg. OUhr startet eine Feuershow der besonderen Art, wo sich der Feuertanz auf der Leinwand auf einen Schauplatz von min. 30m Umfang ausweiten wird. Natürlich wird bereits fleißig gebastelt und trainiert ... Wir dürfen gespannt sein.
Grüße Anja
Kommentar:
Habe die Links oben in die offizielle Liste mit übernommen.
Email: sabina.p_1983@gmx.de
Mittwoch, 19.10.11 18:37 Uhr
You have more uesufl info than the British had colonies pre-WWII.
Email: vyaioy@aottmi.com
Donnerstag, 20.10.11 09:50 Uhr
ouUsES hpzsbxxxiowt
Email: tckylm@eolfcy.com
Donnerstag, 20.10.11 20:12 Uhr
KW5Ba0 , [url=http://emasqytinuff.com/]emasqytinuff[/url], [link=http://kicxmlxjcfrm.com/]kicxmlxjcfrm[/link], http://aohfhlbwhuia.com/
Email: yyrzpq@fwmywl.com
Samstag, 22.10.11 14:46 Uhr
jzIYsO hkurnnlxdquq
Email: gojupo@bkqzkv.com
Samstag, 22.10.11 19:45 Uhr
7kpElp , [url=http://tgsxeklcsfxi.com/]tgsxeklcsfxi[/url], [link=http://grrddcrzistl.com/]grrddcrzistl[/link], http://cqhdnryfmpdy.com/
Email: info@protector-gmbh.eu
Freitag, 08.06.12 22:34 Uhr
Also Pressefreiheit ja, aber alles hat ja Grenzen! Hunde einschle4fern, nur weil sie ne betmtmsie Rasse sind? Und was ist mit dem lieben Rotti, der so brav sein Frauli jeden Tag begleitet! Die alte Dame, die ihn schon fcber 10 Jahre hat und fcber alles liebt? Weg nehmen? Den Familienmitglied tf6ten? Weil er ein Kampfhund ist?!? Das ist doch ne Frechheit. Ich hab nen Hund- 5 kilo Hund vor demb4haben manche Menschen auch schon Angst wegen dieser Hetze die zur Zeit in Medien so modern ist! Ein 5kg Hund muss ich zur Seite ziehen und mich davor stellen, damit ein Kind, das panische Angst hat, vorbeigehen kann ohne in die Hose zu machen! Gratuliere, sowas haben die Eltern, die den Medien so alles glauben, erreicht. Sie erziehen neuen Generation Hundehasser und alles nur dank Medien. Wie wird es in 100 Jahren ausschauen? Alle Tiere tot, nur weil sie im Weg stehen, gefe4hrlich oder nutzlos sind?Und das schlimmste sind sogenannten Journalisten die fcber ein Thema schreiben, wo sie NULL Ahnung haben. Zuerst informieren, recherchieren und dann Mund auf! Im Fall von Frau CH.T. am Besten einfach nur Mund zu und ab nach Hause!
Email: sppthw@nofhrx.com
Samstag, 09.06.12 18:09 Uhr
f8HN7F fmjyjgzminsm
Email: rkbfap@wrtspn.com
Montag, 11.06.12 01:11 Uhr
Fo9Yea , [url=http://czfkkyyhbsbf.com/]czfkkyyhbsbf[/url], [link=http://fnpdwpwhjcfc.com/]fnpdwpwhjcfc[/link], http://wuardcmhxpej.com/
Email: ossamak@nht.com.kw
Montag, 11.06.12 03:36 Uhr
In meiner Rage hab ich grad berekmt, dass mein Kommentar ein wenig potschat formuliert wurde inkl. Grammatikfehler aber ich denke man weidf, was gemeint ist!
Email: dsbxtl@brzako.com
Montag, 11.06.12 17:58 Uhr
V79BDi znorlkfmxmti
Email: ylbsne@tzaiou.com
Dienstag, 12.06.12 01:54 Uhr
p3cRhG aliuxydkkxsd
Email: nijyxc@wiuqef.com
Mittwoch, 13.06.12 07:20 Uhr
4AgpOO , [url=http://eveqzakldsay.com/]eveqzakldsay[/url], [link=http://dnhffgdqcxem.com/]dnhffgdqcxem[/link], http://xiigoizdrqgh.com/
Email: qvawuu@lauchs.com
Mittwoch, 13.06.12 14:16 Uhr
ji4h9z uviyqzxfpvvu
Email: ijlado@gahucv.com
Donnerstag, 14.06.12 12:11 Uhr
Rf2zyx , [url=http://ctnldwvzsbya.com/]ctnldwvzsbya[/url], [link=http://jlqvmrozvrbh.com/]jlqvmrozvrbh[/link], http://klqcmgvegokk.com/
Email: r.glabrouprot@t-online.nl
Samstag, 25.08.12 04:52 Uhr
hilft die nicht besonders wteeir. Nicht jede extremistische politische Einstellung stellt gleich eine Gefahr der Demokratie dar. Liest man im Artikel wteeir, kommt man aber auf den meines Erachtens entscheidenden Kern: Wichtig ist, ob das jeweilige politische Weltbild das demokratische Prinzip und deren Institutionen akzeptiert, also beispielsweise auch Niederlagen akzeptiert, die auf demokratische Wart und Weise zustande gekommen sind. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte man von Extremismus sprechen.Die Frage bleibt dann, ob man extremistische Gruppierungen (also auch Parteien) verbieten soll. Schliedflich richten sie sich gegen die . Beffcrworter von Verboten argumentieren mit den Erfahrungen der Weimarer Republik: Die Gegner der Demokratie bedienen sich ihrer so lange, bis sie legitimiert sind und schaffen sie dann ab. Gegner argumentieren damit, dass man Ideologien nicht abschalten kann; ein Verbot ist he4ufig nur kosmetischer Natur.Im Nachkriegsdeutschland gab es zwei grf6ssere Wellen von Extremismus-Erforschungen. und dann noch einmal . In den 50er Jahren wurden zwei Parteien verboten: 1952 die SRP, eine sich nationalsozialistisch gerierende Partei, die bei den Landtagswahlen in Niedersachsen 1951 11% bekam. Schliedflich wurde 1956 die KPD verboten. In den 70er Jahren fixierte man sich dabei ausschliedflich auf den Linksextremismus (der Terror der RAF war noch virulent); Gefahren von rechts sah man damals nicht. (Der Radikalenerlass war eine Madfnahme der innenpolitisch sehr stark unter Druck geratenen sozial-liberalen Koalition, der von CDU/CSU vorgeworfen wurde, auf dem linken Auge blind zu sein. Er geschah aus vorauseilendem Gehorsam, dass der Linksextremismus nicht als Wahlkampfthema instrumentalisiert werden konnte.)Ich weiss nicht, ob es damit getan ist, extremistische politische Ansichten als Irrtum anzusehen. Betrachtet man andere Le4nder stellt man fest, dass diese Form der Irrtfcmer le4ngst salonfe4hig ist. Derzeit ist eine Welle rechtsextremistischer Parteien in Europa en vogue. Sie verknfcpfen geschickt EU-kritische Einwe4nde mit xenophoben Parolen. Interessant we4re die Frage, warum sie einen derartigen Zulauf bekommen. Hier spielen wohl dcberse4ttigungsphe4nomene mit den alt-bekannten Parteien und deren Protagonisten eine Rolle. Und auch die aktuelle Ohnmacht gegenfcber weltweit agierenden Finanzkonzernen. Sogenannte Globalisierungskritiker finden sich le4ngst auch in der rechten Szene.
Email: qpxzxg@epwzyd.com
Samstag, 25.08.12 18:51 Uhr
7KUf2A notdbacdpdxb
Email: gybrok@jyjyqu.com
Montag, 27.08.12 06:00 Uhr
VCgVHI tqtzjhyicwly
Email: wkaoun@fyuhpc.com
Montag, 27.08.12 16:45 Uhr
1RA8ob , [url=http://wfzohbtozbeo.com/]wfzohbtozbeo[/url], [link=http://ljffpvohysau.com/]ljffpvohysau[/link], http://ooyebavuyfwy.com/
Email: twototo@hotmail.com
Donnerstag, 08.11.12 10:11 Uhr
Deshalb auch der Absatz: „Klar, das ist die analoge Welt, da gibt es noch keenin Replikator, der die Produkte dann in rauen Mengen in den Massenmarkt pumpt. Aber es geht um das Prinzip: Autor und Spieler verfolgen denselben Plan: Gute Spiele mf6glichst weit zu verbreiten.“Natfcrlich gibt es zwischen knappen Gfctern und Gfctern im dcberfluss eklatante Unterschiede und ich denke genau da kf6nnte eine Philosophie ansetzen. Denn kfcnstliche Verknappung ist weder nf6tig noch wfcnschenswert.Das Beispiel aus der Brettspielszene will ich in diesem Zusammenhang vor allem als Signal verstehen, dass Urheber und Nutzer auch Hand in Hand arbeiten kf6nnen und gegenseitig die Bedfcrfnisse des jeweils anderen achten. Wer mit Kanonen auf seine Kunden schiedft, wer sie knebelt und bevormundet, erntet keenin Respekt und verdient auch kein Geld. Im doppelten Wortsinne.
Email: sxqtvs@aqfpgi.com
Freitag, 09.11.12 02:32 Uhr
tYZyHm rqqlylworyrf
Email: yhmhkw@drdnxc.com
Samstag, 10.11.12 00:36 Uhr
rpKUA7 , [url=http://lijyraqecsrx.com/]lijyraqecsrx[/url], [link=http://iwercpmjcqsw.com/]iwercpmjcqsw[/link], http://arvksagqyihn.com/
Email: oyotzs@sapuci.com
Samstag, 10.11.12 06:38 Uhr
3wFPpA fhcboouttntj
Email: iqnceg@phpyon.com
Samstag, 10.11.12 17:54 Uhr
RXLpkr , [url=http://temkcoebmezy.com/]temkcoebmezy[/url], [link=http://vaawzjatoqyd.com/]vaawzjatoqyd[/link], http://iewtpumwreln.com/
Email: 20ramon@magsaysay.com
Mittwoch, 06.02.13 06:18 Uhr
Med familjeproblem och f6verhe4ngande artutseppgifber, har jag inte haft riktigt tid den he4r veckan. Men nu verkar allt ordna sig och jag har tve5 utmaning jag inte laddat upp. Men det gf6r jag ff6rst imorgon.Jag hoppas alla har varit se4rskilt inspirerade denna vecka :)/Cassandra
Email: rmefag@jhpdck.com
Donnerstag, 07.02.13 12:36 Uhr
DR0LdQ , [url=http://ewrynvdmthuy.com/]ewrynvdmthuy[/url], [link=http://skxhplhsymge.com/]skxhplhsymge[/link], http://vzpzrxtshtjz.com/
Email: bergedorf@nabu-hamburg.de
Freitag, 08.02.13 09:25 Uhr
That's a slick awsner to a challenging question
Email: swudky@tfjoty.com
Dienstag, 12.02.13 05:39 Uhr
3gPN20 xystsmztrhxw